Mit dem Krinnawible ist Braumeister Reinhold Barta fürwahr ein extremes Bio-Bier gelungen. 14,5 % vol. Alkoholgehalt, entsprechend hohe Stammwürze und über Torf geräuchertes Spezialmalz. Zum Gären gebracht wurde dies alles mit unter- und obergäriger Starkbierhefe. Anschliessend reift dieses Whiskey-Bier mehrere Monate in Eichenfässern der "Isle of Arran Distillery" aus Schottland, wodurch sein einzigartiges Aroma entsteht. Jede Flasche wird von Hand mit blutrotem Wachs versiegelt und keine gleicht der anderen. Somit wird jedes Krinnawible zum Unikat. Wie beim Dies Irae ist Reinhold Barta auch mit diesem Bier eine Spezialität gelungen, mit der Sie Ihre Gäste als Aperitif oder Digestif überraschen können. Oder aber Sie lassen es einfach weiter in Ihrem Keller lagern - am Besten gleich neben Ihren Dies Irae Flaschen. Sie werden überrascht sein, wie auch Krinnawible sich im Laufe der Jahre entwickeln wird.
Bier-Stil: Whiskey-Bier / Bio-Bier
Braumeister: Reinhold Barta
Brauerei: Brauhaus Gusswerk
Herkunftsland: Österreich / Hof bei Salzburg
Inhalt: 0,50 ltr
Einweg-/Mehrwegflasche: Einweg
Alkoholgehalt: 14,5 % vol.
Stammwürze: 28,8 °P
Bittereinheiten: 34 IBU
Farbe: Dunkelbraun
Auszeichnungen:
Austrian Beer Challenge 2017: 2.Platz
Austrian Beer Challenge 2016: 2. Platz
Global Craft Beer Award 2014: Silber
Speiseempfehlung: Lammsteak, Rindersteak, Gans, Schokoladendesserts
Käseempfehlung: mild-würziger Bergkäse, Hartkäse, Schaf- & Ziegenkäse
Glasempfehlung: Beer Tasting Glas
Optimale Trinktemperatur: ca. 14 °Celsius