Sauer-Bier
Dieser Bier-Stil hat eine jahrhunderte alte Tradition - viele Biere des Mittelalters wurden in diesem Stil gebraut. Sauer-Bier ist das Resultat einer Spontangärung durch wilde oder obergärige Hefe. Diese Gärtechnik, für die spezielle Bakterien benötigt werden, ist kompliziert und kostspielig und wird daher von immer mehr Brauern durch biologische Milchsäuregärung ersetzt. Anschliessend reifen viele der Biere zwölf Monate oder länger - während dieser Zeit wird das Sauer-Bier von den Brauern auch oft mit Früchten oder Gewürzen verfeinert, wodurch ein aromatisches, säuerliches Bier entsteht.
Bekannte Sauerbier-Sorten sind u.a: Gose, Berliner Weisse, Lambic, Gueuze.
Bekannte Sauerbier-Sorten sind u.a: Gose, Berliner Weisse, Lambic, Gueuze.
Zeige 1 bis 8 (von insgesamt 14 Artikeln)