Weizenbier & Witbier
Unter Weizen-Bier (auch Weiß-Bier genannt) versteht man all jene Biere, welche mit Weizen und/oder Weizenmalz hergestellt werden. Charakteristisch für dieses sehr hefebetonte Bier sind intensive Aromen, die an Banane und Nelken erinnern. Aufgrund der starken Schaumentwicklung ist das Einschenken eines Weizenbieres eine Kunst.
Je nach verwendetem Malz reicht das Farbspektrum von hell bis zu tiefdunkel, der Hopfenanteil ist bei Weizenbieren geringer als bei anderen Bieren.
Wit-Bier ist eine Weizenbiersorte, die vor Allem in Belgien und den Niederlanden weit verbreitet ist. Diese Biere werden oft mit Koriander und Orangenschalen verfeinert, wodurch das Bier sein fruchtiges Aroma erhält. Witbiere haben in der Regel einen niedrigen Alkoholgehalt und sind daher sehr erfrischend und durstlöschend.
Je nach verwendetem Malz reicht das Farbspektrum von hell bis zu tiefdunkel, der Hopfenanteil ist bei Weizenbieren geringer als bei anderen Bieren.
Wit-Bier ist eine Weizenbiersorte, die vor Allem in Belgien und den Niederlanden weit verbreitet ist. Diese Biere werden oft mit Koriander und Orangenschalen verfeinert, wodurch das Bier sein fruchtiges Aroma erhält. Witbiere haben in der Regel einen niedrigen Alkoholgehalt und sind daher sehr erfrischend und durstlöschend.
Zeige 1 bis 8 (von insgesamt 24 Artikeln)